Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung
der Schwerkraft.
(Fred Astaire)
Tanz
(von altfranzösisch: danse, dessen weitere Herkunft umstritten ist) nennt man in der Regel auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform oder schlicht ein Gefühlsausdruck. (Wikipedia)
Tanz fördert Konzentration und Beweglichkeit
Tanz fördert das Gedächtnis und die Merkfähigkeit
Tanz steigert die Lebensfreude und Lebensqualität
Tanz ist Eleganz und rhythmische Körperbewegung
Tanz ist einfach schön
Unsere Tänze sind vielseitig und abwechslungsreich, sind schnell und auch weniger schnell und machen vor allen Dingen Spaß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einen Partner müssen Sie nicht unbedingt mitbringen.
Rhythmusgefühl und gute Füße ist alles, was Sie brauchen.
Kommen Sie doch einfach in unsere Gruppe(n) und schnuppern Sie mal „Tanzluft“.
Anmeldung erwünscht
Erika Liebig
Tanzleiterin